Ayurveda intensiv. Die PhysioVeda-Kur legt den Fokus darauf, Beschwerden des Bewegungsapparates ganzheitlich und nachhaltig zu behandeln – mit Spezialtherapien und unter medizinischer Leitung. Wenn es ge­lingt, die Schmerzspirale zu durchbrechen, wird Ihr Leben an Qualität gewinnen.

Neue Wege in der Therapie

Ganz im Sinne der ayurvedischen Medizin kaya chikitsa stimmt ein Ayurveda-Arzt oder -Heilpraktiker die Therapie individuell auf Sie ab: Ausgewählte Ayurveda-Massagen mit warmen Ölen lösen alte Spannungen auf. Je nach Indikation kommen spezielle Anwendungen mit Kräuterbeuteln (piņda sveda) und Auflagen mit ayurvedischen Kräutern (kati-basti) hinzu. Eine wichtige Rolle spielen auch die yoga- und physiotherapeutischen Einzelbehandlungen, ergänzt durch ayurvedische Kräutertherapie und ein angepasstes Ernährungskonzept.

Passt diese Kur zu Ihnen?

Bei neurologischen, degenerativen und entzünd­lichen Erkrankungen des Bewegungsapparats (Arthrose und Arthritis*) ist Ayurveda besonders effektiv. Die damit erzielten Therapieerfolge werden auch in der Forschung zunehmend sichtbar. PhysioVeda ist außerdem empfehlenswert bei Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Ischias-Beschwerden, Gelenkstörungen, Wirbelsäulenproblematiken und rheumatischen Erkrankungen.

* Bei diesen Erkrankungen kann eine Vorbehandlung zuhause erforderlich sein. Bitte lassen Sie sich vor Ihrer Buchung telefonisch von einem unserer partnerschaftlich assoziierten Ayurveda-Mediziner beraten.

Die Kur

Inhalte

Erfahrungswerte

Kurleitung


Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum · Forsthausstrasse 6 · 63633 Birstein · +49 (0) 6054 91 31 - 0 · E-Mail: info@rosenberg-ayurveda.de

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.